Wechseln Sie von Google Analytics auf Piwik PRO

Bleiben Sie beim universellen Reporting und halten Sie Datenschutzgesetze mit einem Mausklick ein. Setzen Sie eine moderne Plattform ein, die Ihnen eine mühelose Migration, fortschrittliche Analysen, einfache Produktintegrationen und eine Datenresidenz Ihrer Wahl bietet.

Was macht Piwik PRO zu einer besseren Wahl als Google Analytics 4?

Problemlose Migration

Beginnen Sie mit der Datenanalyse in weniger als einer Stunde. Implementieren Sie unsere Plattform mit einem einzigen Tracking-Tag. Migrieren Sie dann Ihr Analytics-Setup, indem Sie der gleichen oder einer ähnlichen Logik wie bei Tools wie Universal Analytics folgen.

Erweiterte, nachvollziehbare Analytics

Wechseln Sie zu einer modernen Plattform, die mühelos Sitzungen und Ereignisse verarbeitet. Verwenden Sie alle Ereignisse in Ihren erweiterten Berichten, z. B. Funnels und User Flows. Nutzen Sie gleichzeitig die Vorteile der Aggregation auf Sitzungsebene und der Dimensionen, die Sie aus der klassischen sitzungsbasierten Analytics kennen.

Easy privacy Einfache Datenschutz-Compliance

Erfassen Sie Daten und halten Sie Datenschutzgesetze wie die DSGVO, HIPAA, CCPA und das TTDSG ein. Der integrierte Consent Manager und einfache Datenschutzeinstellungen, die über die Benutzeroberfläche des Produkts zugänglich sind, erleichtern Ihnen die Compliance.

Mehr von zuverlässigen Daten

Erhalten Sie bis zu 70 % mehr Daten, ohne die Privatsphäre der Nutzer zu verletzen. Verwenden Sie eine Software, die (laut den europäischen Datenschutzbehörden) ohne Einwilligung genutzt werden kann. Sammeln Sie Daten auf Sitzungsebene in anonymen Profilen – eine Funktion, die Ihr Datenschutzbeauftragter leicht auf Compliance prüfen kann.

Gut integrierte Produkt-Suite

Holen Sie sich ein fortschrittliches, eng integriertes Produktpaket, das eine Customer Data Platform umfasst. Sammeln, kombinieren und aktivieren Sie Profile in unserem Tag Manager oder senden Sie sie zur Personalisierung an Drittanbieter.

Mehrere Hosting-Optionen

Speichern Sie Ihre Daten auf sicheren Cloud-Servern in der EU. Erweitern Sie auf den Enterprise-Plan und wählen Sie zwischen On-Premises-Hosting (in Ihrem Cloud-Abonnement), fünf öffentlichen Cloud-Standorten und mehr als 60 Private Cloud-Standorten, einschließlich EU-Servern in Frankreich und Schweden.

Produkt-Highlights

Einfache Produktintegrationen

Nutzen Sie Analysedaten in einem größeren Kontext, indem Sie sie an Tools für Datenvisualisierung, A/B-Tests, E-Mail-Marketing, Marketingautomatisierung oder Ähnliches in Ihrem Tech-Stack weitergeben.

Sichere Verbindung mit dem Google-Ökosystem

Integrieren Sie sicher in verschiedene Teile des Google-Ökosystems – wie Tag Manager, Ads, Tabellen und Search Console. Profitieren Sie von der unbegrenzten Integration mit Looker Data Studio.

Längere Datenspeicherung

Bewahren Sie wichtige Daten länger auf. Mit Piwik PRO speichern Sie sie 25 Monate lang im Business-Plan oder noch länger im Enterprise-Plan.

Zugriff auf Rohdaten und ungesampelte Daten

Arbeiten Sie mit vollständigen Daten über Ihre Besucher, nicht nur mit einer Stichprobe. Dank der Integration mit BI-Tools und dem Zugriff auf Rohdaten gewinnen Sie die Freiheit, Ihre Analysedaten zu nutzen und zu präsentieren.

Individueller Support für Unternehmenskunden

Holen Sie sich Hilfe von einem engagierten Account Manager und einem technischen Team: personalisiertes Onboarding, Produkt-implementierung, Training und zusätzliche professionelle Services für kundenspezifische Add-ons.

Wettbewerbsfähige Preispläne

Wählen Sie zwischen dem Business-Plan und dem Enterprise-Plan mit persönlichem Support, flexiblen Hosting-Optionen, SLA und noch mehr Optionen zur Datennutzung.

Nutzen Sie die Vorteile von Piwik PRO, ohne wichtige Funktionen zu verlieren

Piwik PRO bietet modernes Reporting und Schlüsselfunktionen von Universal Analytics, wie Event Tracking, E-Commerce-Reporting, Real Time Reporting, Session-Metriken und benutzerdefinierte Dimensionen. Sehen Sie, was Sie sonst noch mit unserer Plattform unternehmen können:

Piwik PRO EnterpriseGoogle Analytics 4
DatenmodellSitzungs- und ereignisbasiertEreignisbasiert, unterstützt einige sitzungsbasierte Anwendungsfälle
Bedienkomfort
DSGVO-Compliance
EU-Datenhosting
Erweiterte Funnel-Berichte
Erweiterte User Flow Berichte
Integration in das Google-Ökosystem
Zugriff auf Rohdaten
BI-Tools Integrationen
Standardmäßig ungesampelte Daten
Integrierter Consent Manager
Integrierter Tag Manager
Native Integration mit der Customer Data Platform
Dedizierter Account Manager und Support bei den kostenpflichtigen Plänen

Was unsere Kunden über uns sagen

Individuelle Piwik PRO Demo

Wir werden uns innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen melden.

FAQ

Wie lange dauert der Switch von Google Analytics zu Piwik PRO?

Die Ähnlichkeiten zwischen den Benutzeroberflächen von Google Analytics und Piwik PRO, die Kompatibilität mit Ihrer bestehenden Data Layer, dedizierter Support (Enterprise) und ausführliche Onboarding-Materialien (Business) machen den Umstieg so einfach wie möglich. Beim Business-Plan migrieren Sie Ihre Analytics-Konfiguration in etwa einer Stunde. IMit dem Enterprise-Plan erhalten Sie zusätzliche Services in Bezug auf die Produktimplementierung und Schulung. In den meisten Fällen dauert der Onboarding-Prozess etwa vier Wochen, abhängig von der Komplexität Ihres Trackings.

Wie richte ich Piwik PRO ein, um meine Website zu tracken?

Im Enterprise-Plan sorgt unser technisches Team dafür, dass Ihre Piwik PRO Instanz startklar ist und Besucherdaten erfasst. Bei Fragen steht Ihnen Ihr dedizierter Account Manager zur Seite. Außerdem finden Sie ausführliche Anleitungen in unserem Help Center. Nutzer des Business-Plans können auf die detaillierte Dokumentation im Help Center sowie auf das Community Forum zugreifen.

Was sind die monatlichen Hit-Limits von Google Analytics, Google Analytics 360 und Piwik PRO?

In Google Analytics 4 und 4 360 gibt es keine festen Limits. Bei Piwik PRO Business liegt das Limit bei 2 Millionen Treffern. Im Enterprise-Plan ist es unbegrenzt , je nach gewähltem Paket. Google Analytics 4 verwendet ab 100 Millionen Treffern Daten-Sampling, GA4 360 ab 1 Milliarde. Bei Piwik PRO entscheiden Sie selbst: Arbeiten Sie mit 100 % Ihrer Daten oder aktivieren Sie das Sampling, um Berichte für stark frequentierte Websites zu beschleunigen.

Was unterscheidet die Preismodelle von Google Analytics und Piwik PRO?

Google Analytics bietet eine kostenlose Version oder das Upgrade auf Google Analytics 360, ab etwa 50.000 $ jährlich. Piwik PRO hingegen bietet flexiblere Preismodelle und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein individuelles Angebot erhalten Sie auf unserer Preisseite.

Wie sammelt und verarbeitet Piwik PRO Daten anders als Google Analytics? Warum erleichtert uns dieser Ansatz, Datenvorschriften wie die DSGVO und das TTDSG einzuhalten?

Google Analytics speichert Ihre Daten an verschiedenen Serverstandorten und nutzt sie, um andere Produkte wie Google Ads zu verbessern. Mit Piwik PRO wählen Sie selbst, wo Ihre Daten gespeichert werden: in einem Rechenzentrum Ihrer Wahl oder in Ihrer eigenen Cloud-Umgebung bei einem unserer zertifizierten Cloud-Anbieter. Sie entscheiden, ob, wann und wie Sie Ihre Daten teilen.

Im Enterprise-Plan stehen Ihnen Cloud-Hosting und Private Cloud zur Verfügung, mit über 60 Hosting-Standorten weltweit, darunter in der EU. Bei der Private Cloud (dedizierte Datenbank) teilen sich Kunden die Serverressourcen, während die Analysedaten getrennt bleiben – ein Sicherheitsvorteil gegenüber der Public Cloud. Die Private Cloud (dedizierte Hardware) bietet eine komplett getrennte Infrastruktur pro Kunde.

Piwik PRO unterstützt Sie außerdem bei der Einhaltung von DSGVO und CCPA mit einem eigenen Consent-Manager und einem Tool zur Verwaltung von Datenanfragen. Weitere Infos: Ist Google Analytics (3 und 4) DSGVO-konform?

Wie trackt Piwik PRO Website-Statistiken, ohne personenbezogene Daten zu sammeln?

Piwik PRO bietet drei Methoden zum Sammeln nicht personenbezogener Daten:

  1. Anonymes Tracking mit Cookies und Sitzungsdaten – sammelt Sitzungsstatistiken, ohne dauerhafte Nutzer-IDs zu verwenden. Diese Methode wird als eine Alternative zum Opt-In-Tracking verwendet, wenn ein Besucher Ihre Consent-Aufforderung ignoriert oder ablehnt.
  2. Anonymes Tracking ohne Cookies, aber mit Sitzungsdaten – sammelt Sitzungsstatistiken mit einer kurzlebigen Session-ID, die alle 30 Minuten wechselt. Diese Methode wird ebenfalls als eine Alternative zum Opt-In-Tracking verwendet, wenn ein Besucher Ihre Consent-Aufforderung ignoriert oder ablehnt.
  3. Anonymes Tracking ohne Cookies oder Sitzungsdaten – sammelt Event-Statistiken ohne Verwendung von Besucher- oder Session-IDs und ordnet die Events nicht einem Nutzer oder einer Sitzung zu.

Alle Methoden sind optional und dienen als hervorragende Alternative zum standardmäßigen Opt-In-Tracking. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel

Wie verbinde ich Piwik PRO Daten von Marketing-Seiten, Apps und Post-Login-Bereichen, um eine vollständige Customer Journey nachzubilden?

Piwik PRO bietet Ihnen vollständige Kontrolle über Ihre Daten sowie über Instrumente, die zur Compliance des Datenschutzes und der Datensicherheit erforderlich sind. Auf diese Weise erfassen Sie sicher eindeutige Benutzer-IDs (z. B. E-Mail-Adressen) und vertrauliche Daten aus Post-Login-Bereichen Ihrer Websites und Apps (z. B. E-Healthcare-Plattformen oder Transaktionsseiten). Somit erkennen Sie Besucher über Sitzungen und Kontaktpunkte hinweg, um ihre gesamte Journey wiederherzustellen. Lesen Sie hier mehr darüber.